Warum smart?
Sie benötigen eine schnelle Lösung für Ihr Standortprojekt?
Sie expandieren überproportional, suchen keine dauerhafte Raumlösung, sondern eine schnelle Unterstellmöglichkeit oder einen vorübergehenden Ersatz?
Kosteneffiziente Kalthalle
Unsere S-Line Serie ist smart, weil sie genau das bietet. Die S-Line ist genau das richtige, wenn es um schnelle und kostengünstige Lösungen gehen muss. Wir empfehlen eine S-Line für temporäre Logistikhallen, Baustellenzelte oder Lagerzelte.
Referenz 1: Lagerzelt als Kalthalle
800 m2 große Lagerhalle für technologische Produkte der Förder- und Landwirtschaftstechnik.
- Seitenhöhe: 5,20 m
- Spannweite: 20 m
- Seitenlänge: 40 m
- Fassade: PVC-Plane
- Tor: seitliches Planenschiebetor 4,50 m lichte Höhe für Lkw-Durchfahrten

Referenz 2: Logistik-Kalthalle
Für das Unternehmen Seegers KG installierte RÖDER sechs Lagerhallen mit insgesamt 2.200 m² Fläche. Die Leichtbauhallen mit bis zu 4 m Seitenhöhe dienen zur witterungsgeschützten Lagerung der Produkte aus den Bereichen Gebäude-, Sanitär- und Elektrotechnik. Die Lager-Kalthallen stehen sowohl zur permanenten Nutzung als auch zur Miete zur Verfügung und sind individuell mit Schiebetoren und speziellen opaken Dachplanen ausgestattet.
Features der S-Line Serie
Hohe Raumvolumen
Mit Seitenhöhen von 3,70 m bis 5,20 m werden hohe Raumvolumen für bessere Raum- und Flächennutzung geschaffen. So besteht die Möglichkeit für staplerbediente Regallager.
Tore und Türen
Windverbände dienen der Stabilität und Statik der Hallen. Diese werden im zweiten und vorletzten Feld angebracht. Damit ermöglicht es den Einbau von Toren und Türen (z. B. Flucht- und Personaltüren) bereits im ersten Feld.
Binderabstand
Weil unsere Leichtbauhallen einen Binderabstand von 5,0 m besitzen, sind sogar seitliche Lkw-Durchfahrten möglich. Hier können Rolltore, Stahl- und Planenschiebetore mit lichte Durchfahrten von einer Höhe von 3,00 m bis 4,50 m bzw. einer Breite von 3,85 m bis 4,90 m eingebaut werden.
Spannweiten
Wir bieten die S-Line Serie von 5,0 m bis 20,0 m Spannweiten an und ermöglichen aufgrund einer sinnvollen Giebeleinteilung so eine mittige Toreinfahrt – bei jeder Spannweite! Ein bedeutender Kundenwunsch, den wir bei all unseren Hallensystemen realisieren können.
Schnee- und Windlast
Schnee- und Windlast in Deutschland werden in unterschiedliche Zonen eingeteilt. Deshalb ist es immer wichtig zu wissen, wo genau wird die Halle stehen. Unsere kosteneffiziente Kalthallenlösung S-Line hat eine Standard-Schneelast von bis zu 0,85 kN/m2 und eine Standard-Windlast bis 28 m/s.
