-
Kontakt & AnfrageKontakt & Anfrage

RÖDER Bodensysteme
Die RÖDER Fußbodensysteme bilden das stabile und robuste Fundament für alle RÖDER Zelt- und Hallensysteme. Gerade bei empfindlichen oder zu erhaltenen Untergründen ist eine verankerungsfreie oder schützende Basis unumgänglich. Die Fußbodensysteme der RÖDER Gruppe bieten hier eine unkomplizierte und effektive Lösung. Die unempfindlichen, leicht zu reinigen Oberflächen erfüllen hygienische Anforderungen und überzeugen optisch, sicherheitstechnisch sowie wirtschaftlich.
Für jede Anforderung, Untergrund und das jeweilige Zelt- und Hallensystem bietet die RÖDER Gruppe den passenden Unterbau. Die Systeme sind flexibel, modular und mobil einsetzbar. Zu den Varianten der Bodensysteme zählen der Holzfußboden Easy, Holzfußboden mit Kantholzunterbau, Holzfußboden mit Stahlunterbau, Kassettenfußboden, Kompaktfußboden sowie der Schwerlastfußboden. Diese können mit einem zusätzlichen Boden veredelt und angepasst werden. Das Portfolio reicht vom PVC-, Teppich-, Laminat-Fußboden über Holzfliesen bis hin zum Industrieboden.
Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, welches Fussbodensystem Ihren Anforderungen am besten entspricht. Ihr RÖDER Team berät Sie gerne bei Ihren individuellen Anforderungen!
HOLZFUSSBODEN EASY
Die Holzfußbodenplatten werden aus gehobelten Fichtenbrettern mit Nut und Feder hergestellt. Mit 2,2 cm starken Bodenbrettern bietet die Konstruktion Stabilität, Sicherheit und Schutz. Als Sicherung wird eine Hartholzleiste untergebaut, die mittels geharzter Schraubnägel verbunden werden. Dies erhöht die Belastbarkeit des Holzfußbodensystems Easy. Die Platten sind an den Seitenenden glatt und an den Kopfenden zum Einschub in die Aluminiumschiebebalken ausgefräst. Bei dem Holzfußboden Easy wird zuerst die Zelt- und Hallkonstruktion installiert. Anschließend erfolgt das Fußbodensystem. Ausgenommen sind die Highlights der RÖDER C-TENT Serie. Hier kann auf ein Fußadapter zurückgegriffen werden.
Die Einstiegsklasse
Technische Daten
Standardlieferumfang Holzplatten aus Fichtenholz | • Holzplatten aus Fichtenholz |
• Aluminium-Schienenbalken | |
Sonderausstattung | • Abgeschrägtes Anfangsprofil |
Materialbeschreibung | • Eloxiertes Aluminium-Schienenbalken |
• Imprägniertes Fichtenholz mit Nut und Feder | |
• Holzstärke: 2,2 cm | |
• An den Enden genutet | |
• Unterleisten aus Hartholz | |
Für Spannweiten | • 300 - 1.000 cm |
Plattengröße | • 300 x 500 cm |
• 500 x 500 cm | |
Aufbauhöhe | • 4,5 cm |
Belastbarkeit | • 500 kg/m² |
Flächengewicht | • 14 kg/m² |
Fußadapter | • nein |
Installation | • Erst RÖDER Zelt- und Hallensystem, dann Holzfußboden |
Einsatzmöglichkeiten | • P-TENTS |
• C-TENTS | |
• W-TENTS | |
• H-TENTS | |
• B-TENTS |
HOLZFUSSBODEN mit Kantholzunterbau
Die Holzfußbodenplatten werden aus gehobelten Fichtenbrettern mit Nut und Feder hergestellt. Mit 2,2 cm starken Bodenbrettern bietet die Konstruktion Stabilität, Sicherheit und Schutz. Als Sicherung wird eine Hartholzleiste untergebaut, die mittels geharzter Schraubnägel verbunden werden. Dies erhöht die Belastbarkeit des Holzfußbodensystems. Die Platten sind an den Seitenenden glatt und an den Kopfenden zum Einschub in die Aluminium-Schiebebalken ausgefräst. Mit dem Unterbau aus gehobeltem Hartholz, der vor dem Zelt- oder Hallensystem installiert werden muss, können Unebenheiten ausgeglichen werden. Der entstandene Raum kann als Versorgungsnetz für bspw. Kabel oder Schläuche verwendet werden.
Preisgünstige Alternative
Technische Daten
Standardlieferumfang | • Holzplatten aus Fichtenholz |
• Aluminium-Schienenbalken | |
• Kanthölzer als Unterbau | |
Sonderausstattung | • Abgeschrägtes Anfangsprofil |
Materialbeschreibung | • Eloxiertes Aluminium-Schienenbalken |
• Imprägniertes Fichtenholz mit Nut und Feder | |
• Holzstärke: 2,2 cm | |
• An den Enden genutet | |
• Unterleisten aus Hartholz | |
Für Spannweiten | • 300 - 6.000 cm |
Plattengröße | • 300 x 500 cm |
• 500 x 500 cm | |
Aufbauhöhe | • 2,0 cm |
Belastbarkeit | • 500 kg/m² |
Flächengewicht | • 14 kg/m² |
Fußadapter | • nein |
Installation | • Erst RÖDER Zelt- und Hallensystem, dann Holzfußboden |
Einsatzmöglichkeiten | • P-TENTS |
• C-TENTS | |
• W-TENTS | |
• H-TENTS | |
• B-TENTS |
HOLZFUSSBODEN mit Stahlunterbau
Die Unterbaukonstruktion aus feuerverzinkten Stahlprofilen kann schnell und unkompliziert installiert werden. Mit dem entsprechenden Fußadapter für das jeweilige RÖDER Zelt- und Hallensystem entsteht eine statische Einheit, die mit Ballastierungsgewichten verankerungsfrei montiert werden kann. Die Holzfußbodenplatten werden aus gehobelten Fichtenbretten mit Nut und Feder hergestellt. Mit 2,2 cm starken Bodenbrettern bietet die Konstruktion Stabilität, Sicherheit und Schutz. Als Sicherung wird eine Hartholzleiste untergebaut, die mittels geharzter Schraubnägel verbunden werden. Dies erhöht die Belastbarkeit des Holzfußbodensystems. Die Platten sind an den Seitenenden glatt und an den Kopfenden zum Einschub in die Aluminium-Schiebebalken ausgefräst.
HOLZFUSSBODEN mit Stahlunterbau
Technische Daten
Standardlieferumfang | • Holzplatten aus Fichtenholz |
• Aluminium-Schienenbalken | |
• Stahlträger-System als Unterbau | |
• Fußadapter für das entsprechende RÖDER Zelt- oder Hallensystem | |
Sonderausstattung | • Ballastierungsgewichte |
Anmerkung | • Ballastierungsgewichte sind für RÖDER Zelt- und Hallensysteme bis zu einer Spannweite von 1.000 cm möglich. |
Materialbeschreibung | • Eloxiertes Aluminium-Schienenbalken |
• Unterbau aus feuerverzinkten Stahlprofilen | |
• Fußadapter aus feuerverzinktem Stahl | |
• Imprägniertes Fichtenholz mit Nut und Feder Holzstärke: 2,2 cm; genutete Enden | |
• Unterleisten und Unterbau aus Hartholz | |
Spannweiten | • 300 - 6.000 cm |
Plattengröße | • 300 x 500 cm |
• 500 x 500 cm | |
Aufbauhöhe | • 13,2 cm |
Belastbarkeit | • 350 kg/m² |
Flächengewicht | • 23 kg/m² |
Fußadapter | • ja |
Installation | • Erst RÖDER FLOOR-SYSTEM, dann RÖDER Zelt- und Hallensystem |
Einsatzmöglichkeiten | • P-TENTS |
• C-TENTS | |
• W-TENTS | |
• H-TENTS | |
• B-TENTS |
Kassettenfußboden
Der Kassettenfußboden ist ein hochwertiges und optisch ansprechendes Fußbodensystem. Die Aluminiumkassetten werden mit einem Zwischenprofil am Stoß verbunden und müssen aufgrund der Eigenstabilität nicht zusätzlich unterbaut werden. Der Kassettenfußboden kann problemlos per Hand verlegt werden. Zur Verbesserung der Standfestigkeit und zur Reduzierung der Rutschgefahr sind die Bodenplatten aus 12 mm starken Siebdruckplatten an der Oberfläche angeraut. Mit dem entsprechenden Fußadapter für das jeweilige RÖDER Zelt- und Hallensystem entsteht eine statische Einheit von Kassettenfußboden und Aufbaukonstruktion.
Witterungsbeständigkeit und hochwertig
Technische Daten
Standardlieferumfang | • Aluminiumkassette mit Siebdruckplatten |
• Aluminium-Schienenbalken | |
• Aluminiumrahmen | |
• Fußadapter für das entsprechende RÖDER Zelt- oder Hallensystem | |
Sonderausstattung | • Aluminiumkassette mit Warzenblech oder Aluminiumplatte |
Anmerkung | • Rutschhemmende und leicht zu reinigende Oberfläche, die vornehmlich im Küchen-, Catering- oder Sanitätsbereich Anwendung findet. |
Materialbeschreibung | • Eloxierte Aluminium-Schienenbalken |
• Eloxierter Aluminiumrahmen | |
• Unterbau aus feuerverzinkten Stahlprofilen | |
• Fußadapter aus feuerverzinktem Stahl | |
• 1,2 cm Siebdruckplatte, im Aluminiumrahmen eingeschraubt | |
Für Spannweiten | • 300 - 6.000 cm |
Plattengröße | • 200 x 100 cm |
• 250 x 125 cm | |
• 300 x 100 cm | |
Aufbauhöhe | • 6,0 cm |
Belastbarkeit | • 350 kg/m² |
Flächengewicht | • 18 kg/m² |
Fußadapter | • ja |
Installation | • Erst Kassettenfußboden, dann RÖDER Zelt- und Hallensystem |
Einsatzmöglichkeiten | • P-TENTS |
• C-TENTS | |
• W-TENTS | |
• H-TENTS | |
• B-TENTS |
Kompatkfußboden
Der patentierte und zertifizierte Kompaktfußboden kann für alle Zelt- und Hallensysteme mit einem Raster von 300 oder 500 cm eingesetzt werden. Die 2,2 cm starken Bodenplatten sind direkt mit dem Rahmenprofil verschraubt und unkompliziert sowie schnell zu installieren. Der Kassettenfußboden kann verankerungsfrei bis zu einer Spannweite von 2.000 cm montiert werden. In den Verbandsfeldern muss ab 1.500 cm Spannweite ballastiert werden. Mit dem entsprechenden Fußadapter für das jeweilige RÖDER Zelt- und Hallensystem entsteht eine statische Einheit von Kompaktfußboden und Aufbaukonstruktion. Die Einheit aus Bodensystem sowie Zelt- und Hallensystem kann im Prüfbuch eingetragen werden.
Unkomplizierte Verlegung durch einfaches einhaken
Technische Daten
Standardlieferumfang | • Stahlrahmen mit Bodenplatte |
• Rahmenverbindungen aus Stahlprofilen zum leichten Einhängen | |
• Aluminiumrahmen | |
• Fußadapter für das entsprechende RÖDER Zelt- oder Hallensystem | |
Sonderausstattung | • Ballastierungsgewichte für Spannweiten über 2.000 cm |
Anmerkung | • Geignet für alle RÖDER Zelt- und Hallensysteme mit 300 oder 500 Raster |
Materialbeschreibung | • Feuerverzinkte Stahlrechteckprofile |
• 2,2 cm starke und mehrfach verleimte Holzplatte | |
• Fußadapter aus feuerverzinktem Stahl | |
Für Spannweiten | • 300 - 6.000 cm |
Plattengröße | • 300 x 50 cm |
• 500 x 50 cm | |
Aufbauhöhe | • 6,0 cm |
Belastbarkeit | • 500 kg/m² |
Flächengewicht | • 30 kg/m² |
Fußadapter | • ja |
Installation | • Erst Kompaktfußboden, dann RÖDER Zelt- und Hallensystem |
Einsatzmöglichkeiten | • P-TENTS |
• C-TENTS | |
• W-TENTS | |
• H-TENTS | |
• B-TENTS |
Schwerlastfussboden
Der Schwerlastfussboden kann nur maschinell verlegt werden. Die serienmäßigen Stapleraufnahmen für die Installation sowie für Logistik und den Transport sind an jeder Bodenplatte angebracht. Eine Verbindung der einzelnen Bodenplatten erfolgt mittels untergelegter Verbindungssterne. Zusätzliche Unterbauten sind alle 250 cm notwendig, um Schwingungen zu vermeiden und höherer Drucklasten zu ermöglichen. Aufgrund der hohen Stabilität kann der Schwerlastboden problemlos mit schweren Geräten bis 3,5 Tonnen befahren werden. Dies bietet viele Vorteile für den Einsatz im Event-, Industrie- und Messebereich. Mit dem entsprechenden Fußadapter für das jeweilige RÖDER Zelt- und Hallensystem entsteht eine statische Einheit.
Für anspruchsvolle und grossflächige Projekte
Technische Daten
Standardlieferumfang | • Stahlrahmen mit eingeschraubter Bodenplatte |
Sonderausstattung | • Ballastierungsgewichte für Spannweiten über 2.000 cm |
• Fußadapter | |
Anmerkung | • Nur maschinell verlegbar (z.B. Kran, Stapler, etc.) |
Materialbeschreibung | • Feuerverzinktes Stahlrechteckprofil |
• 2,1 cm Siebdruckplatte, im Aluminiumrahmen eingeschraubt | |
Für Spannweiten | • 1.000 - 6.000 cm |
Plattengröße | • 500 x 250 cm |
• 1.000 x 250 cm | |
Aufbauhöhe | • 10,0 cm |
Belastbarkeit | • 500 kg/m² |
Flächengewicht | • 50 kg/m² |
Fußadapter | • ja |
Installation | • Erst Schwerlastfußboden, dann RÖDER Zelt- und Hallensystem |
Einsatzmöglichkeiten | • B-TENTS |
• S-TENTS | |
• T-TENTS | |
• W-TENTS | |
• S-LINE | |
• H-LINE | |
• T-LINE |
Diverse Bodenbeläge
Zur Aufmachung unserer Fußbodensysteme bieten wir verschiedene Bodenbeläge an, passend zur jeder Gelegenheit. Natürlich stimmen wir diese individuell auf Ihre Bedürfnisse und Begenheiten an.
Folgende Bodenbeläge finden Sie in unserem Standard-Sortiment:
- - Teppichboden
- - Laminat
- - PVC Boden
- - Fliesen
- - Bangkirai – Holzfliesen
- - Terassendielen
Auf Wunsch verlegen wir natürlich gerne auch andere Materialien, hier sind keine Grenzen gesetzt!