-
Kontakt & AnfrageKontakt & Anfrage

FLEXIBLE EINSATZZELTE UND QUARANTÄNE WOHNLÖSUNGEN
Hilfseinsätze verlangen den beteiligten Personen alles ab. Dabei spielt die mobile Infrastruktur vor Ort eine besonders wichtige Rolle.
Die Erst-Tests zu Corona-Verdachtsfällen und die Unterbringung von Patienten ist jetzt ein vorrangiges Ziel von Kliniken, Gesundheitsämtern und Kommunen.Hierzu können flexible, schnell zu errichtende Zelte und Hallen als sichere und komfortable Einsatz- und Quarantäne-Unterkunft die beste Hilfe leisten.
Auch bei Katastropheneinsätzen kommen die Unterkunftszelte zum Einsatz: Verwundete müssen in einem geschützten Umfeld medizinisch behandelt und untergebracht werden, Geräte und Maschinen benötigen Schutz vor schädlichen Einflüssen – und nicht zuletzt brauchen auch die Einsatzkräfte einen sicheren Raum, der ihnen Geborgenheit und die Möglichkeit zur Regeneration bietet.
Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Personen-Unterbringung, Versorgung und Lagerung – die Liste der möglichen Einsatzszenarien für RÖDER Mannschaftszelte und Gruppenzelte ist lang. Allen gemeinsam ist die Notwendigkeit, schnell und flexibel auf neue Anforderungen reagieren zu können, ohne dabei Schutz und Funktion einzuschränken. Die Zelte von RÖDER PUBLIC SERVICES verbinden daher eine einfache Handhabung mit höchster Mobilität, Widerstandsfähigkeit und langer Lebensdauer.
Auch bei Übungsszenarien, Jugendfreizeiten und anderen Outdoor-Veranstaltungen sind die mobilen Raumlösungen eine kostengünstige, bedarfsgerechte Alternative zu Massivbauten und bieten viel Platz auf kompaktem Raum.
Weitergehende Fragen zu unseren Quarantäne-Wohnlösungen und Erst-Versorgungszelten, Mannschaftszelten und Gruppenzelten beantworten Ihnen unsere erfahrenen Berater gerne persönlich. Sprechen Sie uns einfach an! 06049 7000 oder Mail: info@roder.com
Unsere Mannschaftszelte in der Übersicht
SAS-Zelte bewähren sich als mobile Unterkünfte [D1] bei Outdoor-Veranstaltungen von Vereinen und Jugendgruppen, zur Erstversorgung von verletzten Personen - beispielsweise im Rahmen von Großveranstaltungen - sowie als Schutzraum bzw. Sanitätszelt bei Einsätzen von Polizei, Feuerwehr, Militär und Hilfsorganisationen. Die mobilen RÖDER-Wohnlösungen wie Gruppenzelte und Mannschaftszelte sind perfekt für die provisorische Unterbringung von Personen im Rahmen von humanitären Hilfeleistungen geeignet.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Raumlösung für Ihr Vorhaben. Sprechen Sie uns einfach an!
Einsatzbereich
Ob Katastrophenschutz oder Sanitätsdienst: Mannschaftszelte und Gruppenzelte von RÖDER PUBLIC SERVICES unterstützen Einsatz-Teams zuverlässig bei ihrer gefährlichen Arbeit und bieten Schutz vor Wind und Wetter.
Sie haben Fragen oder wünschen Unterstützung bei der Wahl des richtigen Zelts für das geplante Einsatzszenario? Sprechen Sie uns einfach an – unser fachkundiges Team berät Sie gerne persönlich.
Optimale Unterstützung für Sanitäter und Rettungskräfte
Bei größeren Events wie Sportveranstaltungen, Konzerten oder Stadtfesten ist der Einsatz von Sanitätsdiensten unabdingbar. Damit die Einsatzkräfte vor Ort eine optimale Infrastruktur vorfinden, empfiehlt sich die Nutzung von mobilen Sanitätszelten und Rettungszelten von RÖDER PUBLIC SERVICES. Auch Hilfsorganisationen, Feuerwehren, das Technische Hilfswerk sowie humanitäre Organisationen finden in den Zelten aus dem Hause RÖDER optimale mobile Raumlösungen, die jedem Einsatzszenario gewachsen sind.
Dank modernster Montagesysteme können die Sanitäts- und Rettungszelte selbst unter widrigen Bedingungen schnell und einfach aufgebaut werden. Hochwertige Materialien und eine tadellose Verarbeitungsqualität sorgen für Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit.
Sie möchten Näheres zu den Spezial-Zelten von RÖDER PUBLIC SERVICES erfahren? Sprechen Sie uns an!
Rückhalt und Sicherheit: Mobile Raumlösungen für Katastrophenschützer
Einsatzkräfte im Katastrophenschutz sind auf eine schützende und funktionale Infrastruktur angewiesen, um Gefahren für Mensch und Umwelt effektiv abwehren zu können. Dafür kommen mobile Raumlösungen wie Gruppenzelte oder Mannschaftszelte zum Einsatz, die Mobilität, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit kombinieren. Spezialzelte von RÖDER PUBLIC SERVICES eignen sich nicht nur als Versorgungs- und Aufenthaltsräume für Einsatzkräfte, sondern können auch als Sanitätszelte oder mobile Erstunterkünfte eingesetzt werden.
Alle Spezialzelte von RÖDER verfügen über hochentwickelte Montagesysteme, die einen besonders schnellen Auf- und Abbau ermöglichen – selbst bei Sturm, Regen oder Schnee. Die äußerst hohe Material- und Verarbeitungsqualität sorgt für große Robustheit und kompromisslose Zuverlässigkeit.
Sie wünschen weitere Informationen zu Katastrophenschutz-Zelten von RÖDER PUBLIC SERVICES? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir beraten Sie gern!
Perfekte Infrastruktur für Einsatzkräfte – Mannschaftszelte direkt vor Ort
Längerfristige Hilfseinsätze benötigen eine funktionierende Infrastruktur direkt vor Ort, damit die Einsatzkräfte professionell, effizient und zuverlässig arbeiten können. Spezialzelte von RÖDER PUBLIC SERVICES können sowohl als Sanitäts- und Rettungszelte, als Erstunterkunft für Verletzte oder Flüchtlinge und als Aufenthalts- und Versorgungszelte für die Helfer eingesetzt werden. Diese Gruppenzelte verbinden Flexibilität, Mobilität und Widerstandsfähigkeit, um Einsatzkräfte perfekt zu unterstützen.
Das moderne Montagesystem, das bei den Outdoor-Spezialzelten aus dem Hause RÖDER zum Einsatz kommt, ermöglicht einen besonders schnellen Auf- und Abbau der Zelte, für den nicht auf umfangreiches Spezialwerkzeug zurückgegriffen werden muss. So kann auf Lageänderungen vor Ort schnell und flexibel reagiert werden.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl des richtigen Zeltes für Ihre Einsatzszenarien – sprechen Sie uns einfach an!
Referenzen unserer Mannschaftszelte
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Public Services - Referenzprojekten.
Klicken Sie sich durch und lassen Sie sich inspirieren!